Ein Gemeinderat hat eine gerichtliche Anfechtung verloren, um die Unterbringung von Asylsuchenden auf einem örtlichen RAF-Stützpunkt zu verhindern.
Die Regierung kündigte im März an, dass sie den Wethersfield Airfield in Essex als Unterkunft für bis zu 1.700 Männer für jeweils bis zu 180 Tage im Rahmen der Notstandsbefugnisse nutzen werde, als Teil ihrer Pläne zur Bewältigung des Asylrückstands
Mit einem heutigen Urteil des Berufungsgerichts wurde der jüngste Versuch jedoch abgewiesen.
Der Bezirksrat von Braintree versuchte jedoch, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, um den Plan zu stoppen, nachdem die Anwohner verärgert waren, und argumentierte, dass der Schritt gegen die Planungskontrollen verstoßen würde.
Ein Richter des Obersten Gerichtshofs lehnte das Angebot im April ab, doch die örtliche Behörde legte Berufung ein und behauptete, das Gericht sei durchaus befugt, die einstweilige Verfügung zu erlassen.
Die Richter sagten: „Nach Prüfung aller schriftlichen und mündlichen Eingaben zur Frage der Zuständigkeit können wir dem im Namen des Rates vorgebrachten Argument nicht folgen."
„Es scheint uns klar zu sein, dass der Richter mit seiner Schlussfolgerung in dieser Angelegenheit Recht hatte und dass seine wesentlichen Gründe dafür fundiert und vollständig sind."
Bei einer früheren Anhörung sagte das Innenministerium, seine Pläne basierten auf Szenarien, wonach in diesem Jahr bis zu 56.000 kleine Boote im Vereinigten Königreich ankommen würden, wodurch sich die Zahl der Menschen, die Unterkunft und Unterstützung benötigen, auf 120.000 bis 140.000 beläuft.
. Und damit man auf gar keinen Fall erst ab die Ausweglose Situation kommt, mit bloßen Händen vor fassade zu festgehalten gibt es, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel mithilfe der Mitbewohner zu unterbringen Aktuelles aus der Politik: Kanzlerin kündigt nach Treffen mit Top-Bankern neue Maßnahmen für Hypothekengläubiger an | Politiknachrichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen