Dutzende Millionen Menschen in den USA standen am Mittwoch unter Luftqualitätswarnungen, als der Rauch der kanadischen Waldbrände nach Süden zog, den Himmel in ein trübes Braun färbte und die Luft mit schädlicher Verschmutzung sättigte. Hunderte Brände brennen in Kanada, von den westlichen Provinzen bis nach Nova Scotia und Quebec im Osten
Kanadische Waldbrände rauchen den Nordosten – in Bildern | WeltnachrichtenSchweizer Immobilienmangel: Wohnungsnot
Eine aktuelle Raiffeisen-Studie stellt fest, dass es in der Schweiz zwangsläufig zu einer Wohnungsnot kommen wird. Raiffeisen, ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hypothekenabteilung, rechnet mit einer Wohnungsknappheit in der Schweiz. Diese Erkenntnis stammt aus der Beobachtung von Trends auf dem Immobilienmarkt des Landes. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie bestätigt die Ergebnisse von Raiffeisen. Zudem stehen sich steigende Nachfrage und sinkendes Angebot gegenüber. Folglich sind keine Reserven vorhanden, um diese Lücke zu schließen. Raiffeisen hält den Wohnungsbau auf niedrigem Niveau für alarmierend. Zudem wächst die Schweizer Bevölkerung weiterhin rasant. Dies führt zu einem Mangel an Stellenangeboten; außerdem nimmt das angebot an verfügbaren wohnungen täglich ab. Folglich steigen neben den Wohnungspreisen auch die Mieten. Für Bauvorhaben wurden keine Förderzuschüsse gewährt. Zusätzlich zu den hohen Immobilienpreisen rieten Vorschriften bezüglich des Standorts und d
Kommentare
Kommentar veröffentlichen