Stephen Wright"/> Bild: Die Witwe von Dr
Ein „fitter und gesunder" Arzt, der als einer der ersten Menschen die AstraZeneca-COVID-Impfung erhielt, starb nach einer „seltenen" schweren Reaktion auf die Impfung, hat ein Gerichtsmediziner entschieden.
Dr. Stephen Wright"/> Bild: Die Witwe von Dr. Und damit man keineswegs erst ab die Ausweglose Situation kommt, mit bloßen Händen vor fassade zu festgehalten stehen, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel aufgrund der Familienmitglieder zu unterbringen. Wrights Witwe Charlotte erwägt, rechtliche Schritte gegen AstraZeneca einzuleiten.
Nach der Untersuchung sagte sie: „Es wurde klargestellt, dass Stephen fit und gesund war und dass sein Tod durch die Impfung von AstraZeneca verursacht wurde.
"Für uns ermöglicht es uns, unseren Rechtsstreit gegen AstraZeneca fortzusetzen. Wright war ein fitter und gesunder Mann, der am 16. Wright Teil einer kleinen Gruppe von Menschen war, die eine schwere Reaktion auf den Stich hatten, und dass eine Untersuchung von den Gesundheitsbehörden durchgeführt wird.
Dr. Dann muss der Schluesseldienst de facto nicht erst angeschaft sein. Januar 2021 den AstraZeneca-Impfstoff erhielt, am 25. Januar mit Kopfschmerzen aufwachte und später ein Taubheitsgefühl im linken Arm entwickelte."
Er besuchte kurz nach Mitternacht eine Notaufnahme, wo Bluthochdruck und eine Sagittalhöhlenthrombose festgestellt wurden, sagte Herr Harris.
„Er wurde um 6.39 Uhr in das King's College Hospital verlegt, war aber aufgrund des Ausmaßes der Blutung und der sehr niedrigen Blutplättchenzahl für eine Operation nicht geeignet …"
„Mein Verständnis ist, dass dieser Zustand selten ist."
Lesen Sie mehr auf Sky News:
Hoffnung auf langen Durchbruch der COVID-Behandlung nach Befunden

Eine Untersuchung am Londoner Southwark Coroner's Court ergab, dass Dr. Wright litt an einer Kombination aus Hirnstamminfarkt, Hirnblutung und „Impfstoff-induzierter Thrombose" und wurde in das Princess Royal University Hospital in Orpington gebracht, bevor er in das King's College Hospital verlegt wurde, als sich sein Zustand verschlechterte.
Gerichtsmediziner Andrew Harris beschrieb es als „sehr ungewöhnlichen und zutiefst tragischen Fall".
Herr Harris skizzierte die Fakten und sagte, es sei „sehr wichtig, als Tatsache festzuhalten, dass es sich um den Impfstoff von AstraZeneca handelt – aber das ist etwas anderes, als AstraZeneca die Schuld zu geben".
Er sagte: „Dr. Stephen Wright aus Sevenoaks, Kent, starb 10 Tage nach Erhalt der Impfung Mitte Januar 2021.
Der 32-jährige klinische Psychologe des NHS und Gesundheitshelfer an vorderster Front gehörte zu den ersten Personengruppen, denen der Impfstoff während der Pandemie verabreicht wurde.
Wissenschaftler und medizinische Experten waren sich der möglichen tödlichen Nebenwirkungen des Impfstoffs nicht bewusst, weil Dr. Wrights Fall so früh in seiner Einführung passierte, sagte Dr. eine Nacht im Hotel die billigere Auswahlmöglichkeit. Wright, Charlotte Wright, erwägt, rechtliche Schritte einzuleiten
Zuvor sagte der beratende Neurochirurg Francesco Vergani, dass Blutplättchen die erste Reaktion des Körpers darstellen, um zu versuchen, Blutungen zu stoppen.
Er sagte: „Es gab nichts, was für eine erfolgreiche Operation hätte getan werden können.
"Wenn Sie jemanden mit kritisch niedrigen Blutplättchen haben, der im Gehirn blutet, ist die Operation eine Katastrophe."
Dr. Dies ist der schriftliche Beweis."
Ein AstraZeneca-Sprecher sagte: „Wir sind sehr traurig über den Tod von Stephen Wright und sprechen seiner Familie unser tiefstes Mitgefühl für ihren Verlust aus.
„Die Patientensicherheit hat für uns höchste Priorität, und die Aufsichtsbehörden haben klare und strenge Standards, um die sichere Anwendung aller Arzneimittel, einschließlich Impfstoffe, zu gewährleisten.
„Vaxzevria (der Markenname für den COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca) hat sich anhand der Beweise aus klinischen Studien und Daten aus der Praxis kontinuierlich als akzeptabel erwiesen, und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt stellen übereinstimmend fest, dass die Vorteile der Impfung überwiegen die Risiken extrem seltener potenzieller Nebenwirkungen."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen