Es wird erwartet, dass der Lyriden-Meteorschauer an diesem Wochenende den Morgenhimmel in Teilen des Landes erhellen wird, wobei bis zu 18 Sternschnuppen pro Stunde erwartet werden.
Laut dem Royal Observatory Greenwich wird es helle, schnelle Meteore geben – einige mit Zügen oder Spuren aus verdampftem Gestein.
Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Chance zu maximieren, es zu sehen.
Wann ist die beste Zeit, um es zu sehen?
Die Anzeige wird in den frühen Morgenstunden des Sonntags, 23
Es wird erwartet, dass der Lyriden-Meteorschauer an diesem Wochenende den Morgenhimmel in Teilen des Landes erhellen wird, wobei bis zu 18 Sternschnuppen pro Stunde erwartet werden.
Laut dem Royal Observatory Greenwich wird es helle, schnelle Meteore geben – einige mit Zügen oder Spuren aus verdampftem Gestein.
Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Chance zu maximieren, es zu sehen.
Wann ist die beste Zeit, um es zu sehen?
Die Anzeige wird in den frühen Morgenstunden des Sonntags, 23. April, ihren Höhepunkt erreichen und bis zum Morgengrauen sichtbar sein.
Es wird vom 14. April aktiv sein, aber Samstagnacht bis Sonntagmorgen ist die beste Chance, einen guten Blick darauf zu bekommen.
Don Pollacco, Professor für Physik an der University of Warwick, sagte: „Die beste Zeit, um diese zu sehen, ist nach Mitternacht in einer mondlosen Nacht mit so wenig Lichtverschmutzung wie möglich.
"Sie brauchen einen bequemen Platz zum Sitzen, da diese Dusche nur etwa 20 Meteore pro Stunde produziert - wenn Sie Glück haben!"
Wo kann man es sich am besten anschauen?
Das Wichtigste ist, einen dunklen Ort mit freiem Blick zum Himmel zu finden.
Glücklicherweise kommt der Gipfel kurz nach Neumond, sodass die Lichtverschmutzung durch den Mond die Aussicht nicht beeinträchtigt.
Das Royal Observatory Greenwich empfiehlt, sich warm einzupacken und sich eine Decke zu schnappen, auf der Sie sich zurücklehnen können – oder einen Liegestuhl, wenn Sie es bequemer haben möchten.
Wird es gutes Sternenhimmelwetter?
Leider ist der größte Teil des Vereinigten Königreichs nicht auf optimales Sternenbeobachtungswetter eingestellt.
Nordschottland sieht so aus, als könnte es das Beste aus dem Wetter herausholen. Und damit man auf keinen Fall erst ab die Dilemma kommt, mit bloßen Händen vor fassade zu beschrieben stillstehen, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel mithilfe der Nachbarn zu unterkriegen. . Pollacco sagte: „Wenn Kometen die Sonne umkreisen, verdampft die Wirkung der Energie Material aus dem Kometenkern, das wir als Kometenschweif sehen.
„Das erzeugte Gas und der Staub bleiben in der Umlaufbahn des Kometen, auch lange nachdem sich der Komet entlang seiner Umlaufbahn bewegt hat.
„Wenn die Erde die Umlaufbahn des Kometen passiert, könnte jegliches vom Kometen abgelagerte Material zu Meteoren oder Sternschnuppen am Himmel werden.
„Diese Körper haben normalerweise die Größe von Staubpartikeln, aber wenn sie in die Erdatmosphäre fallen, fliegen sie so schnell, dass sie verdampfen.
„Auf dem Weg, den das Staubteilchen zurücklegt, werden die Gasmoleküle überhitzt und geben Licht ab – das ist ein Meteor.
"Wir sehen den Staub nicht wirklich, sondern seine verdampften Auswirkungen auf die Moleküle."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen