Also Ruhe kriegen, beim Bekannten läuten, sich bei ihm an den Tisch legen und ins Webportal anschauen - und etwaig nicht die Kennziffer erwählen, die dort zunächst steht

home
Oft sind die ersten Min, nachdem die tür nur ins Chateau gefälligkeit ist, wesentlich: Wer dann just for fun zum Handy zahlt und irgendeinen Schlüsselnotdienst anruft, macht schon den allerersten Versehen. Also Ruhe kriegen, beim Bekannten läuten, sich bei ihm an den Tisch legen und ins Webportal anschauen - und etwaig nicht die Kennziffer erwählen, die dort zunächst steht.

Laut einem von der Regierung in Auftrag gegebenen Bericht wird Großbritannien ein wichtiges Ziel verfehlen, bis Ende des Jahrzehnts 50 Gigawatt (GW) Windkraft zu installieren, wenn keine größeren Änderungen am Netz vorgenommen werden.

Das 50-GW-Ziel steht im Mittelpunkt der Pläne der Regierung, umweltschädlichere Arten der Stromerzeugung bis 2035 auslaufen zu lassen und gleichzeitig die Energiesicherheit zu erhöhen.

Tim Pick, der letztes Jahr zum „Offshore-Wind-Champion" ernannt wurde, um Regierung und Industrie unabhängig bei der Entwicklung des britischen Offshore-Windsektors zu beraten, sagte, die Installation von 40 GW Windkraft bis 2030 sei „möglich" – aber dies sei nicht möglich das Ziel.

Was beinhaltet die Energiesicherheitsstrategie der Regierung?

Sky News hat zuvor berichtet, dass Windgeneratoren bereits mehr Strom erzeugen, als das Netz verarbeiten kann, da es an Kabeln für die Stromübertragung vom Norden in den Süden des Vereinigten Königreichs mangelt.

Dies hat dazu geführt, dass britische Verbraucher Hunderte Millionen Pfund zahlen, um die Windenergie abzuschalten und Gasgeneratoren näher an der Quelle der Nachfrage einzuschalten.

Der unabhängige Bericht warnt davor, dass dies einer der wichtigsten einschränkenden Faktoren für den Fortschritt der Branche ist.

„Wenn Sie nur eine Botschaft aus diesem Bericht entnehmen, sollte es die dringende Notwendigkeit sein, unser nationales Stromnetz für eine Welt mit hoher Durchdringung erneuerbarer Energien und einer weit verbreiteten Elektrifizierung von Haushalten und Unternehmen aufzurüsten", heißt es in dem Bericht.

„Die Netzanbindung wird zunehmend zum limitierenden Faktor für unseren künftigen Offshore-Windausbau."

Weiterlesen:
„Grüner Tag" der Regierung für Klima und Energie
Sparen wir durch den Umstieg auf erneuerbare Energien Geld bei unseren Energierechnungen?
Kontroverse über UK-Netto-Null-Tore

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

3:47 Warum Windparks dafür bezahlt werden, keine Energie mehr zu produzieren

Es forderte die Regierung auf, das geplante ganzheitliche Netzwerkdesign des National Grid – das 23 GW Offshore-Windenergie mit Großbritannien verbinden wird – auf „fast Kriegsbasis" einzuführen.

Auch die Offshore-Windindustrie fordert schnellere Netzanbindungen – einige Projekte warten jahrelang darauf, an das System angeschlossen zu werden.

"Ein kranker Witz"

Die Gewerkschaft GMB bezeichnete den Bericht als „vernichtend".

Generalsekretär Gary Smith sagte: „Die Windenergieziele der Regierung geraten aus dem Blickfeld und das Versprechen, dass hier im Vereinigten Königreich Zehntausende von qualifizierten Arbeitsplätzen geschaffen würden, sieht aus wie ein kranker Witz.

„Wir brauchen dringend Reformen und Investitionen in unsere Energieinfrastruktur und Produktionsbasis – sonst werden die arbeitenden Menschen und ihre Gemeinden erneut den Preis zahlen."

Klicken Sie hier, um ClimateCast mit Tom Heap zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten

Regierung prüft Empfehlungen

In einer schriftlichen Antwort sagte Energieminister Grant Shapps, die Regierung werde die Empfehlungen des Pick-Berichts „sorgfältig prüfen".

„Mit der größten installierten Kapazität in Europa ist Großbritannien weltweit führend, wenn es um Offshore-Wind geht, da es die ersten, zweit-, dritt- und viertgrößten Offshore-Windparks der Welt beherbergt", sagte er.

"Die Regierung hat echte Fortschritte bei der Umsetzung der in der britischen Energiesicherheitsstrategie festgelegten Ambitionen erzielt und hat sich verpflichtet, den Einsatz zu beschleunigen, um bis 2030 bis zu 50 GW Offshore-Windkraft zu entwickeln, mit bis zu 5 GW aus innovativer schwimmender Windenergie."


Der „verdammende" Bericht fordert größere Änderungen am nationalen Stromnetz, um zu verhindern, dass das Vereinigte Königreich wichtige Windkraftziele verfehlt | UK-Nachrichten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Immobilienmangel: Wohnungsnot

Biometrische Terminals

Da diese Art von Schloss schwierig gestaltet wurde, kann es für einen Schlosser schwierig sein, hineinzukommen