Also Ruhe empfangen, beim Geschäftskollegen klingeln, sich bei ihm an den Tisch platzieren und ins Onlineportal prüfen - und etwaig nicht die Indikator aussuchen, die dort an mensch Stelle steht
Zahlen zeigen, dass die Abwasserverschmutzung in England im vergangenen Jahr um fast ein Fünftel zurückgegangen ist – aber die Umweltbehörde (EA) sagt, dass dies nicht auf Maßnahmen der Wasserversorgungsunternehmen zurückzuführen ist.
Laut EA-Daten, die alle 10 Wasser- und Abwasserunternehmen in England abdecken, wurden im vergangenen Jahr insgesamt 301.091 Verschüttungen registriert – durchschnittlich 824 pro Tag.
2021 waren es 372.533 – durchschnittlich 1.020 pro Tag.
Die EA sagte, der Rückgang der Verschüttungen im vergangenen Jahr sei „größtenteils auf trockenes Wetter zurückzuführen, nicht auf Maßnahmen der Wasserversorgungsunternehmen".
Es forderte die Wasserunternehmen auf, die Wartung, Verwaltung und Investition ihrer Systeme zu verbessern.
„Wir möchten, dass die Wasserunternehmen schnellere Fortschritte bei der Reduzierung von Verschüttungen und Maßnahmen zur Überwachung von Daten sehen", sagte John Leyland, Executive Director der EA.
„Wir erwarten von ihnen, dass sie alle Details ihrer Netzwerke vollständig kennen und sie auf dem hohen Standard warten und in sie investieren, den die Öffentlichkeit erwartet und die Regulierungsbehörde fordert."
Wasserversorger sollten Abwässer aus Sturmüberläufen nur bei starkem Regen und unter streng erlaubten Bedingungen einleiten.
Aktivisten sagen jedoch, dass sie sich viel öfter entladen, als sie sollten, auch wenn es nicht geregnet hat.

Wasserministerin Rebecca Pow sagte: „Die Abwassermenge, die in unsere Gewässer eingeleitet wird, ist inakzeptabel, und wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Verschmutzer zur Rechenschaft gezogen werden.
„Durch die Einführung einer umfassenden Überwachung – von nur 7 % im Jahr 2010 auf das bisher umfassendste Niveau von 91 % – haben diese Regierung und ihre Aufsichtsbehörden es ermöglicht, das Ausmaß der Abwassereinleitungen aufzudecken, damit wir besser dafür gerüstet sind, dies anzugehen Herausforderung."
Weiterlesen:
Regierung wegen „Wiederholung" von Fehlern bei Strandabwässern kritisiert
Wasserbosse geben zu, dass ihre Leistung „inakzeptabel" war
Unternehmen könnten mit Bußgeldern in Höhe von 250 Millionen Pfund rechnen, wenn sie bei der Reduzierung der Abwasserentsorgung „nicht liefern".
Mehr als 13.320 Sturmüberläufe wurden überwacht, um die Daten der EA zu erstellen, und es wurde festgestellt, dass 3 % im Laufe des Jahres mehr als 100 Mal übergelaufen sind, verglichen mit 5 % im Jahr 2021.
Im Durchschnitt trat jeder Überlauf im Laufe des Jahres 23 Mal aus – verglichen mit 29 Mal im Jahr 2021.
Etwa 18 % der Sturmfluten liefen überhaupt nicht aus, verglichen mit 13 % im Vorjahr.
Etwas mehr als neun von zehn Sturmüberläufen liefern derzeit Daten, ein geringfügiger Anstieg gegenüber 89 % im Jahr 2021. Die EA hat gefordert, dass Wasserunternehmen bis Ende 2023 Monitore an allen Sturmüberläufen anbringen.
Klicken Sie hier, um ClimateCast zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten
Jim McMahon MP, Schatten-Umweltminister von Labour, sagte: „Dass die Tories weiterhin grünes Licht für 824 Rohabwassereinleitungen pro Tag in Dörfer, Städte und Gemeinden in unserem ganzen Land geben, zeigt, dass sie keinen Respekt vor britischen Gemeinden haben.
„Die Menschen sollten in der Lage sein, einfach zu genießen, wo sie leben, arbeiten und Urlaub machen, ohne sich Sorgen über den Tory-Abwasserskandal machen zu müssen, der ihre Gebiete beschmutzt.
24:00 In Londons neuem „Super-Kanal"Sehen Sie sich die Daily Climate Show montags bis freitags um 15:30 Uhr und The Climate Show mit Tom Heap am Samstag und Sonntag um 15:30 und 19:30 Uhr an.
Alles auf Sky News, auf der Sky News-Website und -App, auf YouTube und Twitter.
Die Show untersucht, wie die globale Erwärmung unsere Landschaft verändert, und zeigt Lösungen für die Krise auf.
Abwasserverschmutzungen gehen um fast ein Fünftel zurück, aber das liegt „nicht an den Maßnahmen der Wasserfirmen" | UK-Nachrichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen