Südafrika, der diesjährige Brics-Gastgeber, ist Gründungsmitglied des ICC
Die engste Parallele, sowohl für Putin als auch für Staatsanwälte, ist Slobodan Milošević, der serbische Führer, der 1999 von einem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag angeklagt wurde. Der russische Staatsfernsehmoderator Vladimir Solovyov forderte einen „sofortigen Atomschlag" gegen jedes Land, das es wagen könnte, den russischen Führer zu verhaften, und andere stellten ähnliche Forderungen.
Das Getöse spiegelt wider, wie sehr die Ankündigung den Kreml überrascht hat. In gewisser Weise war es immer unvermeidlich: Schließlich ist dies Putins illegaler Angriffskrieg. Jedes Land, das die Gründungsurkunde des Internationalen Strafgerichtshofs, das Römische Statut, ratifiziert hat, ist verpflichtet, einen Angeklagten zu verhaften, wenn er in die Gerichtsbarkeit dieses Landes gelangt. Der Gerichtsbeschluss findet normalerweise keine Anwendung, wenn ein Land das Statut des Internationalen Strafgerichtshofs nicht ratifiziert hat (die Ukraine hat die Zuständigkeit des Gerichts anerkannt, was den aktuellen Fall ermöglicht).
Fast zwei Drittel der UN-Mitgliedsstaaten sind jetzt Mitglieder des Internationalen Strafgerichtshofs, ein guter Anfang. Aber die Umstände ändern sich, wie andere herausgefunden haben, vom bosnischen Serbenführer Radovan Karadžić zum tschadischen Diktator Hissène Habré. Diese Woche sagte Südafrika, es „kenne seine rechtlichen Verpflichtungen", was sehr danach klingt, als wolle es nicht erneut ein Drama auf Bashir-Niveau provozieren. Einige Monate später sah ich beim Kriegsverbrechertribunal auf dem Balkan reihenweise Aktenkisten mit Titeln wie „Slobodan Milošević: Erklärungen zur Unterstützung von Tötungen". Justiz ist für die Ukrainer von überwältigender Bedeutung, wie Umfragen bestätigen. Ein südafrikanisches Gericht entschied später, dass sich die Regierung „schändlich" verhalten habe.
Acht Jahre später sieht die Situation anders aus. (Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass es insgesamt bis zu 10 schwerwiegende Fälle geben könnte.) Die Anklagen sind eng gefasst und besagen, dass „vernünftige Gründe" zu der Annahme bestehen, dass Putin und die Beauftragte seiner Kinder, Maria Lvova-Belova, für die Abschiebung verantwortlich sind Kinder aus der besetzten Ukraine nach Russland. Dieses dramatischste Ergebnis ist aus offensichtlichen Gründen unwahrscheinlich, es sei denn, Putin hat mehr selbstzerstörerische Triebe, als wir bisher gesehen haben.

Eine zweite Möglichkeit ist, dass er einfliegt, nachdem er von Südafrika die Zusicherung erhalten hat, dass es sich dem IStGH widersetzen und ihn in Ruhe lassen wird. Kurzum: Spiel weiter.
Es gibt drei Szenarien, wie sich Putins Dilemma entwickeln könnte. Vermutlich wird die Botschaft so im Kreml Gehör finden.
Womit wir beim dritten und wahrscheinlichsten Ergebnis wären: Putin als No-Show. Die Ermittlungen des Gerichts sind sicherlich einseitig, nicht zuletzt aufgrund der Art und Weise, wie es strukturiert ist – afrikanische Staaten stellen den größten Mitgliedsblock des Gerichts und waren besonders aktiv darin, Fälle vorzubringen. März 2023 geändert, da Slobodan Milošević nicht wie in einer früheren Version angegeben vom IStGH, sondern vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien vor Gericht gestellt wurde.
Steve Crawshaw ist ehemaliger Russland- und Osteuropa-Redakteur beim Independent und ehemaliger britischer Direktor bei Human Rights Watch sowie Autor des in Kürze erscheinenden Prosecuting the Powerful
Eine Anklage führt natürlich nicht zwangsläufig zu einem vorzeitigen Prozess. Es ist auch wichtig für diejenigen, die unter Verbrechen gelitten haben, die in Konfliktgebieten auf der ganzen Welt begangen wurden.
Die Überschrift dieses Artikels wurde am 22. Hochrangige politische und militärische Führer zur Rechenschaft zu ziehen, ist genau das, wofür der IStGH vor 25 Jahren gegründet wurde. Aber nur wenige innerhalb oder außerhalb der Ukraine glaubten, dass dies so bald geschehen würde.
Es gibt offensichtliche Fragen zu den praktischen Aspekten, Putin vor Gericht zu bringen – wie, wo, wann? (Antworten: mit Schwierigkeiten; wer weiß; und nicht bald.) Aber die wesentliche Begründung ist unbestreitbar. Ein internationales Gericht hat den Führer eines der mächtigsten Länder der Welt als Kriegsverbrecher ohne Ablaufdatum gebrandmarkt.
Das hat Auswirkungen, nicht zuletzt auf den bevorstehenden Gipfel der Brics-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), der im August in Südafrika stattfinden wird. Es bewahrt Südafrika auch davor, schwierige Entscheidungen über seinen Verbündeten zu treffen.
Aber dieses Ergebnis ist für Putin nicht kostenlos. Wenn nicht Putin, wer dann?
Dies ist der erste Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs, der im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg ausgestellt wurde – wir können vernünftigerweise davon ausgehen, dass weitere folgen werden. Im Jahr 2015 ignorierte die südafrikanische Regierung eine Anordnung ihrer eigenen Gerichte und erlaubte dem sudanesischen Führer Omar al-Bashir, einen Gipfel der Afrikanischen Union zu verlassen, und behauptete danach, er genieße Immunität als Staatsoberhaupt. Es wäre kein toller Look für einen Anführer, der es liebt, immer eine Aura der Macht auszustrahlen. Die Bedeutung der universellen Gerichtsbarkeit – Verhaftungen überall auf der Welt für die schwersten Verbrechen – nimmt weiter zu.
Die Ankündigung der ICC von letzter Woche ist zu begrüßen und könnte den Weg für viel mehr ebnen.
Von historischer Bedeutung ist die Bekanntgabe eines Haftbefehls gegen Wladimir Putin durch den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Bashir, wenn er nicht im Krankenhaus ist, ist jetzt im Gefängnis. Die erste Möglichkeit: Putin könnte nach Südafrika fliegen und verhaftet werden, als er aus dem Flugzeug steigt. Zu den auffälligen Auslassungen gehören jedoch Syrien, Myanmar, Äthiopien, Russland, China und die USA. Das Gericht hat seine Flagge auf höchster Ebene gehisst, mit offensichtlicher Wirkung.
Nach einem fassungslosen Schweigen wurden führende Kreml-Kommentatoren buchstäblich nuklear. Im Oktober 2000 stand ich in Belgrad inmitten einer riesigen Menschenmenge, die den allmächtigen Präsidenten innerhalb von zwei Wochen entmachtete. Doch das Schicksal von Milošević dürfte dem paranoiden Putin in der Zwischenzeit ein paar schlaflose Nächte bescheren.
In der Vergangenheit wurde das Gericht wegen Doppelmoral, angeblicher Fokussierung auf afrikanische Staaten und Legitimitätsproblemen kritisiert. Im Juni 2001, zwei Jahre nach der ursprünglichen Anklage, übergab die serbische Regierung Milošević an Den Haag. Er starb hinter Gittern, vor Gericht wegen Völkermords.
Nichts im riesigen Russland wird so einfach sein, besonders in einem Kontext, in dem die Opposition über viele Jahre hinweg so effektiv niedergeschlagen wurde. Milošević sagte seinen Leuten – in einem Argument, das Putin vielleicht wiederholen wird – dass die Anklage nicht wegen war seine Verbrechen, sondern weil er für die Würde seines Landes eingetreten war.
Aber Milošević, der Angeklagte, wurde als schmutzige Ware angesehen, als Hindernis für ein besseres Leben. Das ist ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass er nicht für viele Jahre festgenommen, strafrechtlich verfolgt oder inhaftiert wird. Es eröffnen sich jedoch neue Möglichkeiten Milošević stand schließlich in Den Haag vor Gericht – und auch Wladimir Putin steht nicht über dem Gesetz | Steve Crawshaw
Kommentare
Kommentar veröffentlichen