Der offizielle Klappentext für das Buch besagt, dass Le Carré zwar „offenbar zufrieden mit seiner Ehe war, der Romanautor jedoch über fünf Jahrzehnte eine Reihe von Liebesbeziehungen führte“.

„Sein Sohn Simon drängte mich, nach dem Tod seines Vaters einen geheimen Anhang zur Veröffentlichung aufzubewahren“, sagte Sisman

house-key
Es wird mit Kenntnis des Nachlasses von Le Carré veröffentlicht und erscheint im Oktober dieses Jahres beim unabhängigen Verlag Profile Books.

Le Carré, mit bürgerlichem Namen David Cornwell, starb 2020 im Alter von 89 Jahren an einer Lungenentzündung. „Aber schauen Sie hinter den Rauch und die Spiegel, und Sie werden eine nachdenklichere und leicht gezüchtigte Figur finden, die alle Leidenschaft verausgabt hat und sich vielleicht weniger wohl fühlt als bisher in der Welt der Kreuze und Doppelkreuze, die er um sich herum geschaffen hat."

Dieser Artikel wurde am 2. März 2023 geändert. Aufgrund falscher Informationen, die uns übermittelt wurden, hieß es in einer früheren Version, dass das Buch „mit Zustimmung" des Nachlasses von John le Carré veröffentlicht wurde. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Der offizielle Klappentext für das Buch besagt, dass Le Carré zwar „offenbar zufrieden mit seiner Ehe war, der Romanautor jedoch über fünf Jahrzehnte eine Reihe von Liebesbeziehungen führte".

„Sein Sohn Simon drängte mich, nach dem Tod seines Vaters einen geheimen Anhang zur Veröffentlichung aufzubewahren", sagte Sisman. Dies hätte "mit dem Wissen" geschehen sollen.

. Literarische Köstlichkeiten direkt zu Ihnen geliefert

Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Anzeigen und von Dritten finanzierte Inhalte enthalten. Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Sismans Buch erschien nur 12 Monate, bevor Le Carré seine eigenen Memoiren, The Pigeon Tunnel, herausbrachte, die McCrum im Guardian als „Randsack-Zusammenstellung von altem und neuem Material" bezeichnete, die wie „Vintage Le Carré" aussah.

„Cornwell bleibt ein Zauberer der Handlung und der Gegenhandlung, ein meisterhafter Geschichtenerzähler", sagte McCrum.

Es soll eine Biografie erscheinen, die sich auf das „turbulente Privatleben" des Krimiautors John le Carré konzentriert und „ein verborgenes Leben voller Geheimhaltung, Leidenschaft und Verrat" beleuchtet, so der Autor des Buches, Adam Sisman.

The Secret Life of John le Carré ist eine Fortsetzung von Sismans autorisierter Biografie aus dem Jahr 2015, die von Bloomsbury veröffentlicht wurde.

Das neue Buch wird, sagte Sisman, Informationen enthalten, die er aus dem vorherigen Buch „verpflichtet war, zurückzuhalten", als Le Carré „sehr lebendig war und mir über die Schulter schaute". „Das geheime Leben des John le Carré basiert auf diesem Anhang. Die damit verbundene Spannung wurde zu einer notwendigen Droge für sein Schreiben."

Nick Humphrey, Redaktionsleiter bei Profile, sagte, The Secret Life of John le Carré sei eine „faszinierende Untersuchung der komplexen Beziehung zwischen einem Biographen und seinem Subjekt".

In einer Rezension von John le Carré: The Biography im Guardian sagte Robert McCrum, es sei ein „faszinierender Waffenstillstand zwischen Offenheit und Arglist".

vergangene Newsletter-Aktion überspringen

Entdecken Sie neue Bücher mit unseren Expertenrezensionen, Autoreninterviews und Top 10. Es zeigt, wie Le Carré seine Angelegenheiten wie Spionageoperationen durchführte und Frauen wie Agenten führte. Er war berühmt für Spionageromane, darunter solche mit der Figur George Smiley, wie Tinker, Tailor, Soldier, Spy und A Legacy of Spies, der letzte Smiley-Roman, der 2017 veröffentlicht wurde.

Obwohl Le Carré eine Privatperson war, ist seine Affäre mit Susan Kennaway, der Frau seines Freundes, des Schriftstellers James Kennaway, gut dokumentiert: Die Beziehung wurde von Kennaway in seinem Roman Some Gorgeous Accident, von Le Carré in The Naive and Sentimental dargestellt Lover, und in The Kennaway Papers, herausgegeben von Susan Kennaway im Jahr 1981.

Sisman verbrachte vier Jahre damit, seine erste Biografie über Le Carré zu schreiben, und sagte in einem Artikel für den Guardian, dass das Buch zwar „in Zusammenarbeit mit meinem Subjekt geschrieben wurde, es aber unaufrichtig wäre, so zu tun, als gäbe es während dieser Zeit keine Spannungen zwischen uns".

Als er über das neue Buch sprach, sagte Sisman, er habe erkannt, dass Le Carrés „turbulentes Privatleben, das er zu Lebzeiten privat halten wollte, der Schlüssel zum Verständnis seiner Arbeit war" Zweite Biografie von John le Carré, um Geheimnisse zu enthüllen, die zu Lebzeiten des Autors zurückgehalten wurden | John le Carre

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Immobilienmangel: Wohnungsnot

Biometrische Terminals

Versuchen Sie nicht, ein Heimwerker-Schlosser zu sein