Der Oberste Gerichtshof Russlands hat am Donnerstag einem Antrag von Generalstaatsanwalt Igor Krasnov stattgegeben, die Legion der Freiheit Russlands als terroristische Organisation anzuerkennen, berichtete RIA Novosti

key

Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs bedeutet, dass russischen Bürgern, die sich der Legion anschließen, nun bis zu zwei Jahrzehnte Gefängnis drohen, obwohl Russen, die an der Seite der ukrainischen Streitkräfte kämpfen, bereits strafrechtlich verfolgt wurden.

"Lustig. Das terroristische Land dreht den Spieß um und bekämpft hartnäckig alle Äußerungen des freien Denkens", schrieb die Legion als Antwort auf die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.

.

Die Legion der Freiheit Russlands, die Teil der ukrainischen Streitkräfte ist, wurde vor etwas mehr als einem Jahr mit dem erklärten Ziel gegründet, die besetzten Gebiete der Ukraine zu befreien und das „diktatorische Regime von Wladimir Putin" zu stürzen, so ihr Manifest.

Der Oberste Gerichtshof Russlands hat am Donnerstag einem Antrag von Generalstaatsanwalt Igor Krasnov stattgegeben, die Legion der Freiheit Russlands als terroristische Organisation anzuerkennen, berichtete RIA Novosti.

Seine Mitglieder sind hauptsächlich Überläufer der russischen Streitkräfte sowie russische und weißrussische Freiwillige ohne vorherige militärische Ausbildung.

Die russische Generalstaatsanwaltschaft argumentierte, die Legion sei gegründet worden, um „die Regierung zu stürzen". Laut TASS wird bereits gegen etwa 20 Legionsmitglieder ermittelt.

Im Januar wurde Kirill Belousov, ein 22-jähriger Bewohner der Region Saratow, zu fünf Jahren Zwangsarbeit verurteilt, weil er versucht hatte, sich der Legion der Freiheit Russlands anzuschließen Der Oberste Gerichtshof Russlands erklärt die terroristische Organisation Freedom of Russia Legion

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Immobilienmangel: Wohnungsnot

Biometrische Terminals

Da diese Art von Schloss schwierig gestaltet wurde, kann es für einen Schlosser schwierig sein, hineinzukommen