„Richter Dmitry Bubenchik befand Poczobut für schuldig und verurteilte ihn zu acht Jahren Haft in einer Strafkolonie mit erhöhter Sicherheit“, sagte Viasna auf seiner Website

househouse

Lukaschenko ist seit 1994 in Weißrussland an der Macht.

. Er wurde für schuldig befunden, an „Aktionen zum Schaden der nationalen Sicherheit" und „Aufstachelung zum Hass" teilgenommen zu haben.

Der 49-Jährige wurde in der Weststadt Grodno an der polnischen Grenze, wo er stationiert war, verurteilt.

Polen, das EU-Nachbarland von Weißrussland, hat den Fall verurteilt und seine Freilassung gefordert.

Poczobut ist Korrespondent der polnischen Top-Tageszeitung Gazeta Wyborcza und aktives Mitglied der polnischen Diaspora in Weißrussland.

„Ich mache mir keine Illusionen, ich werde das Urteil gelassen hinnehmen und mit ruhigem Gewissen ins Gefängnis gehen", sagte er in einem Brief, den seine Zeitung vor der Urteilsverkündung veröffentlichte.

Viasna, eine renommierte Menschenrechtsgruppe, hat Poczobut in ihre Liste von 1.449 politischen Gefangenen in Belarus aufgenommen.

„Richter Dmitry Bubenchik befand Poczobut für schuldig und verurteilte ihn zu acht Jahren Haft in einer Strafkolonie mit erhöhter Sicherheit", sagte Viasna auf seiner Website.

Poczobut weigerte sich, Belarus zu verlassen, nachdem Lukaschenko im Sommer 2020 Massenproteste gegen seine Herrschaft unterdrückt hatte, und wurde im März 2021 festgenommen.

Laut Viasna weigerte sich Poczobut, nach seiner Verhaftung einen Antrag auf Begnadigung durch Lukaschenko zu unterschreiben.

Belarus hat am Mittwoch den polnisch-belarussischen Journalisten Andrzej Poczobut, der kritisch über das Regime von Präsident Alexander Lukaschenko berichtet hatte, zu acht Jahren Gefängnis verurteilt, teilte die lokale Rechtsgruppe Viasna mit Polnisch-belarussischer Journalist zu acht Jahren Haft in Belarus verurteilt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Immobilienmangel: Wohnungsnot

Biometrische Terminals

Da diese Art von Schloss schwierig gestaltet wurde, kann es für einen Schlosser schwierig sein, hineinzukommen