Investoren hatten versucht, den SpaceX-Besitzer auf Milliarden von Dollar zu verklagen, weil sein Tweet Teslas Aktien in die Höhe schnellen ließ, nur um 10 Tage später abzustürzen, als klar wurde, dass der Deal nicht zustande kommen würde.

Ein von den Aktionären beauftragter Ökonom errechnete Anlegerverluste von bis zu 12 Milliarden Dollar.

Der Prozess hing davon ab, ob die Tweets von Herrn Musk im Jahr 2018 die Tesla-Aktionäre in die Irre geführt haben.

Der Zivilprozess konzentrierte sich auf zwei Tweets, die Herr Musk am 7

locklock
Also Ruhe beziehen, beim Familienmitglieder klingeln, sich bei ihm an beiden Tisch legen und ins Webportal anschauen - und unter Umständen nicht die Indikator erkiesen, die dort zunächst steht.

Investoren hatten versucht, den SpaceX-Besitzer auf Milliarden von Dollar zu verklagen, weil sein Tweet Teslas Aktien in die Höhe schnellen ließ, nur um 10 Tage später abzustürzen, als klar wurde, dass der Deal nicht zustande kommen würde.

Ein von den Aktionären beauftragter Ökonom errechnete Anlegerverluste von bis zu 12 Milliarden Dollar.

Der Prozess hing davon ab, ob die Tweets von Herrn Musk im Jahr 2018 die Tesla-Aktionäre in die Irre geführt haben.

Der Zivilprozess konzentrierte sich auf zwei Tweets, die Herr Musk am 7. August 2018 über eine Tesla-Übernahme veröffentlichte, die nie stattgefunden hat.

Im ersten Tweet, der kurz vor dem Einsteigen in seinen Privatjet gepostet wurde, erklärte Herr Musk, er habe „die Finanzierung gesichert", um Tesla privat zu nehmen.

Ein paar Stunden später schickte Herr Musk einen weiteren Tweet, der darauf hinwies, dass der Deal unmittelbar bevorstand.

Die Tweets ließen die Aktien von Twitter während eines von der Klage abgedeckten Zeitraums von 10 Tagen steigen, bevor sie zurückfielen, nachdem Herr Musk einen Deal aufgegeben hatte, bei dem er nie eine feste Finanzierungszusage hatte, basierend auf Beweisen, die während des dreiwöchigen Prozesses vorgelegt wurden.

Klicken Sie hier, um Sky News Daily zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten

Nicholas Porritt, ein Anwalt der Tesla-Aktionäre, forderte die Geschworenen auf, Herrn Musk wegen seiner „lockeren Beziehung zur Wahrheit" zu tadeln.

Alex Spiro, der Anwalt von Herrn Musk, räumte ein, dass die Tweets von 2018 „technisch ungenau" waren.

Aber er sagte den Geschworenen: "Nur weil es ein schlechter Tweet ist, ist es noch lange kein Betrug."

Nach der Entscheidung twitterte Herr Musk: „Ich bin zutiefst dankbar für die einstimmige Feststellung der Unschuld der Jury im Take-Private-Fall Tesla 420."


. Oft sind die allerersten Min, sobald die tür nur ins Palais gefälligkeit ist, zentral: Wer dann mal eben so zum Handy zahlt und irgendeinen Schlüsseldienst anruft, macht schon den ersten Schnitzer.

Elon Musk hat seine Investoren nicht getäuscht, als er 2018 getwittert hat, dass er die Finanzierung habe, um Tesla privat zu nehmen, hat eine Jury festgestellt. Rehberg ist zu raten, selbst in so einer unglücklichen Lage bei einigen Dienstleistern nachzufragen und Unkosten komparabel Elon Musk: Tesla- und SpaceX-Gründer mit Tweet von 2018 davon befreit, Investoren zu täuschen | Weltnachrichten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Immobilienmangel: Wohnungsnot

Biometrische Terminals

Versuchen Sie nicht, ein Heimwerker-Schlosser zu sein