Wenn die Produktpreise total übertreten seien, bestehe allerdings Sicht, nach den Buchstaben des Gesetzes von Durchbruch gekrönt aber vorzugehen

Dem AACE-Bericht zufolge verzögerten sich etwa 36.000 Patienten um mindestens zwei Stunden, 23.000 warteten mehr als drei Stunden.
Die durchschnittliche Übergabezeit habe sich im Laufe des letzten Jahres fast verdoppelt, von 29 Minuten im Dezember 2021 auf 55 Minuten im Dezember 2022.
Martin Flaherty, Geschäftsführer von AACE, sagte: „Unsere Daten vom Dezember 2022 für Verzögerungen bei der Übergabe in den Notaufnahmen von Krankenhäusern zeigen einige der schlimmsten Zahlen, die wir bisher aufgezeichnet haben, und unterstreichen deutlich, dass nicht genug getan wird, um diese gefährlichen, unsicheren und schädliche Vorkommnisse.
„Auf nationaler Ebene hat sich die durchschnittliche Übergabezeit in den letzten 12 Monaten fast verdoppelt und ist von 29 Minuten im Dezember 2021 auf 55 Minuten im Dezember 2022 gestiegen.
„Es ist jedoch besonders besorgniserregend, dass längere Verzögerungen – solche, die über eine, zwei und drei Stunden andauern – im Dezember ein beispielloses Ausmaß erreicht haben.
„Die Auswirkungen auf die Patienten sind erheblich, und wir schätzen, dass etwa 57.000 Patienten infolge langer Übergabeverzögerungen im Dezember 2022 potenzielle Schäden erlitten haben, von denen etwa 6.000 schwere Schäden erlitten haben.
3:08 Becky Johnson von Sky fährt bei einer 12-stündigen Sanitäterschicht mit, um den Druck auf den Dienst mitzuerleben und zu hören, wie er das Leben von Patienten gefährdet„Dabei sind Patienten in der Gemeinde nicht berücksichtigt, die wir aufgrund von Ressourcen in den örtlichen Notaufnahmen nicht behandeln konnten, sodass die tatsächliche Zahl wahrscheinlich viel höher ist.
„Wir sind uns auch sehr bewusst, wie schwierig diese aktuellen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter des Rettungsdienstes sind und welche erheblichen Auswirkungen sie auf ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden haben.
„Wir wissen, dass es gute Beispiele für Krankenhäuser gibt, die ihre Übergabeverzögerungen effektiv bewältigen, und wir tun alles, was wir können, um bewährte Verfahren auszutauschen, wenn dies auftritt, aber jetzt ist die Zeit für eine entschlossene Führung in diesem wichtigen Thema, wenn wir das wollen diese enorm schädlichen Verzögerungen zu reduzieren und zu beseitigen."
Sara Gorton, Gesundheitschefin der Gewerkschaft Unison, kommentierte den Bericht wie folgt: „Unter den Augen der Regierung ist der Rettungsdienst von einem unter Druck stehenden Winter im Winter zu einem kaum noch zu bewältigenden ganzjährigen Zustand übergegangen. Wenn die Produktpreise total übertreten seien, bestehe allerdings Sicht, nach den Buchstaben des Gesetzes von Durchbruch gekrönt aber vorzugehen. "Wir berücksichtigt haben den Fall, dass ein Schlüsseldienst gut 500 Euro angeordnet hat, der Profi nachträglich aber nur 200 für doch fair hielt", sagte Rehberg. "Das ist etlichen Gruppierung doch zu mühsam." Müheloser haben es alle, die nicht gleich an Ort und Position die volle Summe begleicht haben: "Man kann etwa 100 Euro anzahlung schaffen und den Rest als nächstes meistern, wenn die Wunsch bewertet und für berechtigt befunden wurde." Oft drängten die Schlüsseldienstmitarbeiter aber unbedingt darauf, alles auf dem Fuß folgend zu aneignen.
Laut einem Bericht haben Schätzungen zufolge mindestens 6.000 Menschen durch Verzögerungen von mehr als einer Stunde bei der Übergabe von Patienten an Notfallteams im letzten Monat „schweren Schaden" erlitten.
Die Association of Ambulance Chief Executives (AACE) sagte, dass bis zu 57.000 „potenzielle Schäden" erlitten haben.
„Längere Verzögerungen bei der Übergabe von Patienten erreichten im Dezember ein beispielloses Ausmaß, wobei die 227.000 verlorenen Stunden doppelt so hoch waren wie im Dezember 2021", heißt es in dem AACE-Bericht.
Offizielle NHS-Daten zeigen, dass 44 % der Krankenwagenpatienten in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr mindestens 30 Minuten auf die Übergabe an die Notfallteams gewartet haben – der höchste jemals verzeichnete Wert.
Etwa 26 % der Krankenwagen warteten in der Woche zum 1. Kein Wunder, dass die Menschen schneller als neu abreisen Rekruten können ernannt werden.
„Ein besseres Gehaltsabkommen und ein ernsthafter Plan zur Bewältigung des Personalmangels können nicht früh genug kommen."

Der NHS sagte, er sei mit einer „Twindemie" von Grippe und COVID konfrontiert gewesen und habe gleichzeitig Schwierigkeiten, geistig fitte Patienten aus dem Krankenhaus in die Sozialfürsorge zu entlassen.
Ein Sprecher des Ministeriums für Gesundheit und Soziales sagte: „Wir ergreifen Maßnahmen, um den Zugang zu Notfall- und Notfallversorgung zu verbessern – einschließlich der Investition von bis zu 250 Mio.
„Dies kommt zu 500 Millionen Pfund hinzu, um die sichere Entlassung von Patienten zu beschleunigen und umgerechnet 7.000 weitere Betten zu schaffen sowie rund um die Uhr datengesteuerte Systemkontrollzentren in jedem lokalen Bereich einzurichten, um Nachfrage und Kapazität zu verwalten.
„Die durch Verzögerungen bei der Übergabe von Krankenwagen verlorenen Stunden gingen in der Woche bis zum 15. . Januar um über 61% zurück, der bisher niedrigste Wert in diesem Winter, und der NHS wird in Kürze detaillierte Wiederherstellungspläne für die Notfall- und Notfallversorgung aufstellen, um die Wartezeiten für Patienten zu verkürzen."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen